Am Samstag, den 26. Mai machten sich Mitglieder des TTC Heusenstamm auf zum Endspiel um die Deutsche Meisterschaft im Tischtennis zwischen Borussia Düsseldorf und dem TTF Ochsenhausen.

Mit der S-Bahn ging es bei sonnigen Wetter Richtung Höchst, wo nach einem gemütlichen Spaziergang die Fraport Arena erreicht wurde. Trotz heißer Temperaturen konnte hochklassiges Tischtennis geschaut werden, bei dem sich der eine oder andere noch ein paar Tricks von Timo Boll und den anderen Topspielern abschauen konnte.

Nach dem 3:1 Sieg für Düsseldorf ging es zum Abschluss des schönen Ausfluges zurück nach Heusenstamm.

 

 

 

In der vergangenen Spielsaison gelang es gleich zwei Schülermannschaften des TTC Heusenstamm einen Meistertitel in der Kreisliga zu erringen. Mit deutlichem Abstand von acht Punkten wurde die A-Schülermannschaft Erster in ihrer Altersklasse. In der Aufstellung Samim Yousifzai, Jean-Maurice St. Louis, Dominik Mandaric und Colin Geißler stand am Ende nur ein einziges Unentschieden in der Schlusstabelle. Samim, Maurice und Dominik belegten Platz eins bis drei der Spielerwertung.

Sehr viel knapper ging die Meisterschaft der B-Schülermannschaft aus. Mit nur einem Punkt Unterschied machte das Team erst im letzten Spiel der Verbandsrunde die Meisterschaft perfekt.  Hier reichte ein 5:5 gegen den Tabellennachbarn TTV Offenbach, um diese Mannschaft und den TTC Langen hinter sich zu lassen. Serafim wurde ohne Niederlage Zweiter der Spielerwertung, Felix Koziar Dritter unter allen Spielern dieser Klasse. Auch die Nummer drei und vier der Mannschaft, Max Kolling und Youssef Zioua, spielten eine tolle Saison. Mit diesen guten Ergebnissen werden die Spieler im nächste Jahr versuchen, sich vielleicht auch in höheren Spielklassen durchzusetzen.



Auf dem Bild zu sehen von links nach rechts:
Youssef Zioua, Felix Koziar, Max Kolling, Serafim Bezbrozh, Jean-Maurice St. Louis, Colin Geißler, Dominik Mandaric, Samim Yousifzai

Der Tischtennisclub Heusenstamm trauert um sein Mitglied Rudolf Adler, der im Alter von 90 Jahren verstorben ist.

Rudi Adler trat am 1. Februar 1959 in den TTC ein, er war also seit 59 Jahren Mitglied. Er engagierte sich jahrzehntelang im Vorstand. Auf Grund seiner hauptberuflichen Tätigkeit bei der Volksbank war er ideal geeignet als Kassenwart. Dabei legte er großen Wert auf solide Finanzen und eine sparsame Haushaltsführung.
Auch als langjähriger Spieler war er zuverlässig und erfolgreich. 1977 und 1993 wurde er Spieler des Jahres. In der Seniorenklasse war er im Einzel und Doppel bei den Hessenmeisterschaften und darüber hinaus erfolgreich. 1998 erhielt Adler von Bürgermeister Josef Eckstein die Ehrenplakette der Stadt Heusenstamm. Damit wurden seine besonderen Verdienste um die Förderung des Tischtennissports und das Vereinswesen geehrt.
Rudolf Adler, der in der Pfortenstraße wohnte, übernahm auch im Vorstand des Tischtennis-Kreises Offenbach viele Jahre lang wichtige Aufgaben. Im TTC wurde Adler von allen Mitgliedern wegen seines unermüdlichen Einsatzes und seiner humorvollen Art geschätzt. Viele jüngere Spieler bewunderten seinen kämpferischen Einsatz. An den geselligen Veranstaltungen des Vereins nahm er bis ins hohe Alter teil. Und auch im Alter von über 80 Jahren wirkte Adler noch regelmäßig bei Verbandsspielen mit. Vor einigen Jahren zog er sich dann aus gesundheitlichen Gründen vom Verbandsspielbetrieb zurück. Mitunter war er in den Vorjahren noch Gast beim Training des TTC.

Der TTC Heusenstamm wird seinem langjährigen Mitglied Rudolf Adler stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Zur ersten Klausurtagung,am 24.02.18, kehrte der Vorstand und Vereinsinteressierte im Hotel Schmitt im Spessart ein, um sich über die zukünftige Vereinsentwicklung des TTC Heusenstamm Gedanken zu machen. Es wurden u.a. Themen besprochen wie: Was für ein Verein wollen wir sein? Welche Zielgruppe soll für die Mitgliedergewinnung angesprochen werden? Wie können wir die Trainingsbedingungen der Martinseehalle optimal ausnutzen?
Viele Ideen, konstruktive Gespräche und ein geselliger Abend machten die Tagung zu einem erfolgreichen Jahresauftakt für den TTC Heusenstamm.

Platz 1 und Platz 2 für TTC Spieler bei den Kreisranglisten

Bei dem Ranglistenturnier des Kreises Offenbach stiegen gleich zwei Spielern des TTC auf das Siegertreppchen. Serafim Bezbrozh wurde seiner Favoritenrolle bei den B-Schülern gerecht und wurde mit 8:0 Spielen und nur drei Satzverlusten Ranglistensieger. Einen Satz knöpfte ihm Colin Geißler vom TTC ab. Er verlor nur gegen Serafim, musste aber einige Male kämpfen und wurde am Ende sehr nervenstark aber mit deutlichem Vorsprung Turnierzweiter. Damit sind beide Spiele für die im Mai stattfindenden Bezirksranglisten qualifiziert.

 

B-Schüler sind Vizepokalsieger im Bezirk

Bei den kürzlich im Martinsee veranstalteten Bezirkspokalmeisterschaften kamen die B-Schüler des TTC mit Serafim Bezbrozh, Felix Koziar, Max Kolling und Youssef Zioua bis ins Endspiel. Im Halbfinale gelang ein deutlicher Sieg mit 4:1 gegen die Mannschaft der SG Arheiligen. Als der TTC mit 2:1 führte gelang Felix Koziar und Serafim Bezbrozh der vorentscheidende Sieg im Doppel. Das letzte Einzel gewann dann Felix nachdem vorher Serafim und Max ihre Einzel gewonnen hatten. Im Endspiel war die Mannschaft des TuS Schwanheim dann zu stark. Die Nummer 1 der Gäste besiegte auch Serafim klar mit 3:0. Max Kolling kämpfte dann im letzten Spiel bis zum letzten Ball, doch schlussendlich gewann Schwanheim den Cup verdient. Trotzdem war dies ein ganz toller Erfolg für den Nachwuchs unseres Vereins.