Kinder an die Macht - Tischtennis Jugend-Freundschaftsturnier
Winterwanderung nach Patershausen 2024
Winterwanderung 2024
Wir trugen die Sonne nicht nur im Herzen – sie schien sogar am Himmel. Am zweiten Adventssonntag trafen sich rund 30 TTCler bei überraschend gutem Wetter, um gemütlich zum Hofgut Patershausen zu spazieren. Dort wartete Landwirt Ommert mit heißem Apfelwein und leckeren Bratwürstchen.
Es wurde fröhlich geplaudert, geklönt, geschwätzt, geschnackt und gelegentlich auch geredet.
Als die Sonne Dienstschluss hatte, wurde es etwas frisch und auch das selbstmitgebrachte Frostschutzmittel – heißer Sliwowitz – zeigte nicht mehr genug Wirkung. Zeit aufzubrechen.
TTC Weihnachtsfeier 2024
Ho Ho Ho – Weihnachtsfeier 2024
War das der Beginn einer neuen Tradition? Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier haben wir zum ersten Mal ein Schrottwichteln veranstaltet. Schon erstaunlich, welche Scheußlichkeiten da zutage gefördert wurden. Sicher, manches wird man sich anderswo erwichtelt haben, aber auch da gilt: Irgendwer muss es irgendwann aus irgendwelchen Gründen gekauft haben – was ist da schiefgelaufen? Hoffentlich wird es auch nächstes Jahr ein Schrottwichteln geben, schon allein damit ich mein neues, kostbares rumänisches Kunsthandwerkskleinod wieder loswerden kann…
Die Bestplatzierten der Vereinsmeisterschaft erhielten ihre Urkunden. Matthias Heidsiek (1. Sieger) und Jürgen Heberer (2. Sieger) im Einzel, Klasse A. Bärbel Basch (mit Jürgen H.) als Doppelsiegerin und Bernd Conrad als Doppelzweiter. Nicht anwesend, aber trotzdem gut gespielt: Kai Mühlhaus und Ahmed Ghonem (Einzel, Klasse B), sowie Thorsten Poppert (Doppel).
Manchmal muss man nichts tun, um geehrt zu werden. Es reicht zu existieren. Fürs 25-jährige „Dienstjubiläum“ wurden Bärbel Basch, Markus Corduan, Hans-Werner Schäfer und Bernd Strieder ausgezeichnet. Auf sagenhafte sechzig Jahre Vereinsmitgliedschaft blicken Michael Beck und Gerald Seefellner zurück. Glückwunsch an alle Jubilare.
Unser Peter Frankenfeld ist Susanne Novosel – die Unterhaltungs-Allzweckwaffe. Wie schon im letzten Jahr konzipierte sie ein vergnügliches Ratespiel. Später trug sie noch ein selbstverfasstes, heiter-besinnliches Gedicht vor.
Kurz vor Tatortbeginn begannen sich die Reihen zu lichten. Die Feier ist zu Ende. Das Jahr bald auch. Frohe Weihnachten.
Bezirkseinzelmeisterschaft der Jugend 2024 beim TTC



Herbstputz beim TTC
